Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher =Vereinsvorstand
2. Datenschutzbeauftragter
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzlich Notwendigkeit besteht.
3. Zweck
Ausfertigung von Fotos und Videos von Veranstaltungen sowie Veröffentlichung der Fotos und Videos aus Websites und in Social Media Kanälen sowie in Printmedien zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des MC Crazy Wheels e. V. um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
4. Rechtsgrundlagen
Berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 Lit. f. DSGVO, sowie §§ 22, 23,24 KUG und §§ 14, 28 BDSG: Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des MC Crazy Wheels e. V., um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Es besteht das Recht gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Der Widerspruch kann gerichtet werden an MC Crazy Wheels e. V., An der F 180 Nr. 4, 06268 Steigra (wobei auch jede andere Art von Widerspruch möglich ist).
Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Interesse des MC Crazy Wheels e. V. an der Anfertigung und Verwendung der Fotos und Videos nicht übermäßig in die Rechte und Freiheiten der natürlichen Personen eingreift, da sich diese in den öffentlichen Raum begeben haben, auf die Anfertigung und Verwendung der Fotos und Videos im Vorfeld und bei der Veranstaltung hingewiesen wurden, sowie sowohl bei der Anfertigung von Fotos und Videos und auch bei Veröffentlichung der selben darauf geachtet wird, dass kein berechtigtes Interesse von abgebildeten Personen verletzt wird. Sofern aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen die Rechte und Freiheiten einer abgebildeten Person verletzte werden sollten, werden wir durch geeignete Maßnahmen die weitere Verarbeitung unterlassen.
Eine Unkenntlichmachung erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten.
5. Speicherdauer
Die Daten werden am Ende des 50. Kalenderjahres nach Anfertigung gelöscht.
6. Empfängerkategorie
-Vorstand Crazy Wheels e. V. -Behörden
-Sponsoren/Partner -Besucher
Die Daten werden im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und in Social Media Kanälen veröffentlicht. Die Daten werden in Printmedien veröffentlicht und diese werden an die Öffentlichen in einer begrenzten Auflage verteilt.
Die Daten werden nicht an Empfänger ausgegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen. Bei Social Media Kanälen kann es jedoch sein, dass der jeweilige Social Media Dienst Verwertungsrechte an den öffentlichen Daten erhebt.
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisiert Entscheidungsfindung (Profiling).